Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Gesammelte persönliche Daten
Impuls Bau Service
GmbH & Co. KG
Mommsenstraße 15
25813 Husum
Zweck der Datenerhebung
Sie können normaler Weise alle Internetseiten unseres Internetauftritts aufrufen, ohne dass Angaben über Ihre Person zu machen sind. Wird im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten abgefragt (e-Mail-Formular, Bestellungen), so werden Sie auf der jeweiligen Seite auf die geltenden Datenschutzbestimmungen hingewiesen. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden verwendet, um Ihren Wünschen (Bestellungen, Mitteilungen) Rechnung tragen zu können und den Kontakt so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie sich entschieden haben, unserem Unternehmen Ihre persönlichen Daten über das Internet oder anderweitige Kommunikationswege zu übermitteln, damit z.B. Korrespondenz ermöglicht oder eine Bestellung abgewickelt werden kann, so wird mit Ihren Daten und den Bestellinformationen nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) umgegangen. Durch die Aufrufe der Internetseite erhält und speichert unser Unternehmen bzw. das Dienstleistungsrechenzentrum Nutzungsdaten, die für Belange der Sicherheit und Statistik Verwendung finden und gegebenenfalls eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und aufgerufenen Seiten). Diese Daten werden ausgewertet, um das Nutzerverhalten der Internetgäste kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Dabei werden bei allen Maßnahmen die Inhalte des Telemediengesetzes (TMG) und der Datenschutzverordnung für Telekommunikationsunternehmen (TDSV) befolgt. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt in jedem Fall vorbehalten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland finden Sie unter www.bfd.bund.de